Exkursion durch den Hölzerwald

Wir möchten hier ein paar kurz gehaltene Sätze zu den verschiedenen Eigenschaften der diversen Wallerhölzer festhalten. Grosse Debatten über Montagen, Klopffrequenz und Wassertemperatur findet man im World-Wide-Web zur Genüge. Trotzdem gibt es ein paar Details, die nicht gerade unwichtig sind.

Eines mal vorne weg… egal ob handmade vom Wallerholzspezialisten oder eine Serienproduktion von einer Cat-Range – wichtig ist, dass das Holz gut in der Hand liegt und einfach zu klopfen ist. Der wichtigste Punkt den man beachten sollte ist wie stark der Winkel im Verhältnis des Kopfes zum Griff ist. Bei stark nach hinten geneigten Tellern muss man hauptsächlich mit einer  Bewegung aus dem Unterarm arbeiten. Wobei man am Schluss, bevor das Holz wieder die Wasseroberfläche durchbricht, kurz mit dem Handgelenk beschleunigt, um eine volle Tonlage zu erreichen.

Bei einem wenig oder gar nicht geneigtem Holz läuft es genau anders herum. Bei diesem Typ wird hauptsächlich aus der Hand geklopft und nur kurz am Schluss dafür mit dem Unterarm beschleunigt.

Gerade für Einsteiger ist es wichtig für diese zwei Klopfpraktiken das richtige Holz zu finden. Am besten man probiert sich durch die gängigsten Versionen, welcher Winkel einem anspricht und sich lockerer kontrollieren lässt.

catfishbrothers welsfischen welsangeln Wallerholz

Die Führung macht den Ton

Man braucht nicht ein Arsenal an verschiedenen Kopfformen und Grössen. Meistens reichen 2 Stück in 3 und 4,5cm Durchmesser vollkommen aus. Kleinere Durchmesser sind einfacher und ermüdungsfreier zu klopfen. Die Tonhöhe variiert man mit tieferem Eintauchen oder durch die Beschleunigung kurz bevor das Holz aus dem Wasser tritt. Ist man im Gebrauch des ungarischen Zauberstabs versiert, ist es durchaus möglich, mit jeder Tellergrösse und -form alle Tonlagen anzuschlagen. Da aber die Übung bekanntlich den Meister macht, ist es für den Anfang durchaus von Vorteil sich ein, zwei Gedanken über die Kopfform und Schlagworte wie Konkav und Co. zu machen.

Geneigter Kopfcatfishbrothers welsfischen welsangeln Wallerholz

Je geneigter der Kopf gegenüber dem Griff umso mehr muss man aus dem Unterarm klopfen. Idealerweise haben die grösseren Kopfdurchmesser einen stärker geneigten Winkel, weil man mit der Bewegung aus dem Unterarm mehr Druck aufbauen kann.

Gerader oder leicht schräger Kopfcatfishbrothers welsfischen welsangeln Wallerholz

Funktioniert am besten wenn man das Holz aus dem Handgelenk klopft. Gerade für Einsteiger sind diese Versionen in kleinen Kopfdurchmessern ein Garant für einen frustfreien Anfang. Das liegt daran, dass durch das genannte Klopfen aus dem Handgelenk sich Tonhöhen viel einfacher variieren lassen und auch ein längeres, ermüdungsfreies Klopfen begünstigt wird.

Tropfenformcatfishbrothers welsfischen welsangeln Wallerholz

Die ideale Form, um lange Sessions durchzuziehen. Die Spitze des Tropfens hat im Wasser eine ähnliche Funktion wie ein Bug. Dadurch bricht man weniger zur Seite weg und die ganze Bewegung wird stabiler. Auch bei starker Strömung oder Wellengang spielt diese Grundform Ihre volle Stärke aus. (Also de facto auch wieder ein Vorteil für Noch-nicht-Profis)

Kopfform allgemein, plus Griff

Die Kopfgrössen, sprich Durchmesser, an sich haben auch ein gewisses Muster vorzuweisen, welche man ganz gut auf den gewünschten Verwendungszweck zuschneiden kann. Möchte man starke Druckwellen erzeugen, die auch tiefere Gewässerabschnitte erreichen, wählt man einen grossen, bei flacheren Passagen einen kleineren Durchmesser. Die Wölbung des Kopfes an sich, aufgesplittet innen nach aussen gewölbt/Konvex, flach oder in sich geneigt/Konkave, sind zwar durchaus hübsch anzusehen, haben aber keinen direkten Einfluss auf die Erzeugung der Luftblase. Auch hier gilt somit, was einem angenehm erscheint ist individuell auch das Richtige.

Genau dasselbe gilt für den Griff. Hübsch anzusehen und geeignet für stundenlanges Schlagen muss nicht unbedingt eine Gemeinsamkeit sein…

Hat man seine musikalischen Instrumente erstmal für sich definiert, eröffnet sich einem das volle Suchtpotential dieser Vertikalmethode. Wir garantieren euch: dass ist das Spiel für grosse Jungs.  Wo bekommt man schon eine Angel, ein Holz und einen Livestream zur Playstation…