Ich muss zugeben ich bin echt schon lange zu faul um jedes Mal meine Reissleinen in den jeweiligen Stein zu knoten. Ich bin da schon eher Fan von guter Vorbereitung und dann möglichst flüssigem Auslegevorgang. Zum Verbinden von Wirbel und Reissleine bieten sich so ziemlich alle Karabiner an. Aber was ich immer gesucht habe war die Optimalform. Die meisten Modelle haben abstehende Verschlüsse, wo sich im Eifer des Gefechts etwas verhängen kann. Wiederum ist es meistens mühsam die Verschlüsse zu zufummeln oder die Dinger sind nicht gerade geräuschschonend in der Form konzipiert.
Die angenehmste Lösung war ein Split Ring. In den ganz alten Tagen gab es solche Modelle als Sprengringe für Welsblinker. Heute findet man sie im Meeresbereich. Durch ihre unkonventionelle Form kann sich nichts verheddern, es gibt keine unerwünschten Geräusche und mit ein wenig Übung bekommt man seine Reissleine sogar einhändig eingeschlauft.
Heisst zusammengefasst: Man kann seine Steine mit der Reissleine, die auf jeder Seite eine Schlaufe aufweist, perfekt vorbereiten und muss sie am Boot nur nur noch einhängen.