Im Grunde genommen brauchen wir dafür nur einen Gummizug mit Seil, Auftriebsboje und Schnappverschluss. Aber das Ding erleichtert einem das An- und Ablegen mit den Schlauchbooten erheblich! Wenn ich daran denke wie oft früher die Boote nur schlampig gesichert waren weil man zwischen den Auslegevorgängen anderes im Kopf hatte. Oder wie oft genau dann, wenn die Rolle lief und der Fisch in Richtung Hindernis zog, der Knoten nicht aufzubekommen war. Die vorher als Schnappverschluss betitelte Sicherung kommt aus dem Pferdesportbereich und wird dort unter dem Begriff Panikhaken angeboten. Er lässt sich spielend mit einer Hand öffnen, weil man dazu nur die Sicherungshülse nach unten ziehen muss. Er lässt sich aber nach ein, zwei Anläufen auch einhändig einhängen. Ein unbeabsichtigtes Aufgehen kann so gut wie ausgeschlossen werden. Das fertige Bundle gibt’s im Karpfenbereich zu kaufen, es lässt sich aber auch ohne grosse handwerkliche Meisterleistung selber herstellen. Fürs Uferangeln favorisiere ich persönlich die Variante mit Gummizug und Auftrieb. Beim Bootsangeln sichere ich das Beiboot gerne noch zusätzlich mit einer zweiten, genähten Variante ohne Auftrieb direkt an der Bordkante.