Mit den Köderfischen steht und fällt der Erfolg unserer Angelei.  Der perfekte Aufbewahrungsort für unsere schuppigen Mitarbeiter ist diskussionslos die gute alte Top-Lader Waschtrommel. Sorgfältig entgrätet schont sie die empfindliche Schleimhaut  unserer Köderfische und uns vor bitteren Ausfällen.  Mit ein paar zusätzlichen Verschlüssen versehen ist sie absolut ausbruchsicher und auf Grund gelegt an der dünnen Leine schön unauffällig und gleichzeitig temperatur- und sauerstoffbeständig. Leider ist das Ding nicht unbedingt sehr platzsparend. Für einen Kurztrip muss man so im schlechtesten Fall schon mal eine Kühlbox für den Autotransport, ein Behältnis zum moven an den Spot sowie besagte Waschtrommel mitschleppen. Schon lange denke ich darüber nach wie man die Vorzüge der Trommel platzsparend umsetzen könnte. Ich wendete mich mit der Grundidee an den Tüftler der Szene – Jonas Bienemann. Er sagte mir zu, sich des Projektes anzunehmen und wenn ich an dieser Stelle mal ganz ehrlich sein soll, war das was er daraus machte um Welten besser als das, was ich mir vorgestellt hatte. Er konstruierte einen rechteckigen Käfig, sauber verschliessbar und komplett schleimhautschonend und je nach Grösse (übrigens auf die jeweiligen Schlauchboote angepasst) mit integriertem oder zumindest einem einführbarem Sauerstoffsystem. Das ganze in einem dämmenden und platzsparenden Falteimer untergebracht. Jungs, das Ding ist das Geilste in meinen bisherigen Jahren der Schlauchboottouren.  Platzsparend und absolut effektiv.
 
Facts:
Variante XL
Masse: 650x420x330
Volumen: 85l
Eingebautes Belüftungssystem im Doppelboden
Falteimer: Starbaits
Features: Einhängeösen, Gurt mit Sicherheitsverschluss

Variante L
Masse:500x300x250
Volumen: 50l
Vorbohrung für Sauerstoff Schlauch
Falteimer: Hammer Tackle
Features: Einhänge D-Ringe, Gurt mit Sicherheitsverschluss