Vertikal mit System
 
Anleitung zum Eigenbau von Vertikalsystemen, aufgegliedert in toter und lebender Köderfisch sowie für Gummi. Vertikalangeln erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Gute Fangerfolge, verhältnismässig wenig Tackle, logistisch sowie zeitlich geringer Aufwand sind nur einige der Vorzüge der senkrechten Angelmethode. Mit diesen recht puristisch gehaltenen Systemen lässt sich ein Grossteil der „Bandbreite“ Vertikalangeln abdecken. Die dazu benötigten Bauutensilien sollten für jedermann ohne grossen Aufwand beschaffbar sein und auch Jungs (wie ich), die ziemlich grobmotorisch veranlagt sind sollten das gebogen kriegen…
 
catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustrated Ausgabe 002/ April 2013

 
 
 
 
Klein aber effektiv
 
Bei kleinsten Köfis haben wir oft das Problem, dass unsere Haken schwere Verletzungen verursachen, an denen unsere Minimitarbeiter rasch verenden. Von Lockwirkung kann dann, wenn die Fische schlaff und wie gelähmt durch die Hakengewichte im Wasser hängen auch keine Rede mehr sein. Wir versuchen in diesem Bericht aufzuzeigen was die Optimale Anköderung für solche Kleinst-Köderfische ist sowie wann und wo man sie am Besten präsentiert…
 
catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustrated
Ausgabe 003/ Juli 2013

 

 
 
 
 
U-Posen Variation
 
Grundmontagen sind seit jeher ein Garant für gute Fänge. Auch in der jüngsten Vergangenheit haben die heutigen Unterwasserposen stark an Bedeutung gewonnen. Wir zeigen euch hier einige Abwandlungen dieses klassischen Rigs und benennen deren Einsatzgebiete. Wenn auch eher für die Einsteiger unter uns verfasst kann sich hier vielleicht auch noch der ein oder andere der versierten Jungs einen Input mitnehmen…
 
catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustrated
Ausgabe 007/ Juli 2014

CATS_007_Reimann

 

 

 

Zähes Zeug

Bei den Karpfenanglern Gang und Gäbe gewinnt sie in unserer Szene erst an Bedeutung: die Schlagschnur. Wir geben hier eine gewisse Basis für das Angeln mit den abriebfesten Leinen. Das Hauptaugenmerk liegt hierbei auf einer Version die schnell zu montieren und zu wechseln ist, da man die Schlagschnüre während eines Trips nicht die ganze Zeit benötigt. Auch eine möglichst hohe Tragkraft der Verbindung gewichten wir in diesem Artikel bevorzugt. Aber auch dass Wo, Wie und Wann im Allgemeinen kommt zu Zuge…

catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustratet
Ausgabe 009/ Januar 2015

CATS_009_Reimann-1

 

 

Endgame and little Things

Manchmal haben Kleinigkeiten eine entscheidende Wirkung. Wir machen einen Rundumschlag am Vorfach. Dabei kommen Hakenformen, deren Gewichte, kleinste Auftriebskörper und Vorfachmaterialien unter die Lupe. Kurz eine andere Ansicht von Details betreffend des Vorfachs…

catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustratet
Ausgabe 014/ März 2016

CATS_014_Reimann

 

 

 

Limply lines

Eine geflochtene Schnur ist unter Spannung ein nicht zu verachtender Resonanzkörper. Wir beschäftigen uns mit der Angelei mit abgestoppten Hauptschnüren. Die so leicht durchhängenden Leinen können in unserer Angelei mehrere Vorteile für sich verbuchen. So versuchen wir den Einsatzort und die benötigten Materialien sowie das Handling einmal ein wenig detaillierter anzuschauen…

catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustratet
Ausgabe 015/ Juni 2016

CATS_015_Reimann

 

 

 

Mutation Mini

Oder anders ausgedrückt die Bandbreite von Kleinstauftriebskörpern. Diese U-Posen mit gerade mal zwei bis vier Gramm Auftrieb erweitern die Standardisierte Angelei mit der Steinmontage ungemein. Wir handeln hier die Schlagworte Fehlbisse, unauffällige Präsentation sowie Flexibilität ab. Dabei versuchen wir die Einsatzzwecke sowie Montage-Arten möglichst Flächendeckend anzureissen, um einen guten Überblick in dem Thema zu gewährleisten. Die Minis bieten uns so viele Facetten das es wahrlich nicht schwer ist, dies auf den Zielfisch Wels um zu Münzen, ein jeder wird, sofern er sich von den kleinen den angesprochen fühlt bestimmt seinen ganz eigenen Verwendungszweck finden….

catfishbrothers welsfischen welsangeln Publikationen

CATS-Illustrated Ausgabe 018/ März 2017

CATS_018_komplett